LEXIKON
Durchseuchung
Was im Deutschen so hässlich klingt, weil es das Angstwort "Seuche" in sich birgt, hört sich im Englischen wesentlich neutraler und sachlicher an: spread. Der Begriff "Durchseuchung" kommt aus der Medizinsprache und beschreibt den Verbreitungsgrad einer endemischen Infektionskrankheit. Aktuell geht es natürlich um Omikron. Im Gegensatz zur Prävalenz werden bei der Durchseuchung auch Genesene und Erkrankte ohne Symptome mitgezählt. Der Duden bietet keine Synonyme für "Durchseuchung" an. Das Wort klingt in der Tat hässlich, aber es hilft, sich vorzustellen, dass es einen an sich guten Zustand beschreibt.