Dolm

DER LOKALPOLITIKER MARTIN HÄMMERLE SAH DEN FASCHISMUS HERAUFDRÄUEN, BEI DEN GRÜNEN

Politik, FALTER 03/22 vom 19.01.2022

Man hätte ja anderen österreichischen Parteien eher autoritäre Züge zugetraut. Getroffen hat es aber nun die Grünen. Zumindest fand das der Vorarlberger Martin Hämmerle, er ist in Dornbirn als Stadtrat für die Schulagenden zuständig. Und weil autoritär offenbar nicht ausreichte, setzte Hämmerle dem ganzen noch einen "Faschismus" obendrauf. Die Partei gehe nicht auf kritische Stimmen gegenüber der Impfpflicht ein, diese würden niedergeboxt. "Wo beginnt der Faschismus, wo hört er auf?", fragte der Lokalpolitiker in den Vorarlberger Nachrichten. Historisch könnte man das Jahr 1922 und die Machtergreifung Benito Mussolinis nennen. Ideengeschichtlich erreichte der Faschismus ab 1933 in Deutschland seinen Höhepunkt. Was man auf jeden Fall sagen kann: Es ist ausgeschlossen, dass der Faschismus bei der Frage nach einer zugelassenen und wirksamen Impfung beginnt. Die Grünen in Vorarlberg waren betreten. Die in Wien auch. Allerdings: Demjenigen, der die äußersten Analogien zog, konnten sie selbst nicht mit Äußerstem - dem Parteiausschluss - drohen. Hämmerle ist nicht Parteimitglied, er hat jetzt sein Amt von sich aus zurückgelegt.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!