Warum wir unfähig sind, gemeinsame Ziele zu erreichen
Unsere Gesellschaft ist unglaublich leistungsstark und scheitert doch. Warum das so ist, seziert Armin Nassehi in seinem neuen Buch
Der Mann, der Heinz-Christian Strache und Sebastian Kurz zu Fall gebracht hat, sitzt seit 425 Tagen im Gefängnis, 23 Stunden pro Tag in Einzelhaft – erst in der Justizanstalt Moabit, dann in Wien-Josefstadt und nun in St. Pölten.
„Ibiza-Detektiv“ Julian Hessenthaler sitzt nicht zur Strafe ein, er wartet auf das Ende seines Prozesses. Fluchtgefahr, Tatbegehungsgefahr sind die Haftgründe. Seit einigen Wochen darf er keine Besuche mehr empfangen, im Gefangenenhaus St. Pölten hatte sich ein Covidcluster ausgebreitet.
Am kommenden Mittwoch wird sich Julian Hessenthalers Zukunft entscheiden. Dann soll ein Schöffensenat urteilen, ob der Detektiv ein Drogenhändler ist. Unter der Aktenzahl 17 Hv 75/21b endet in erster Instanz ein Verfahren, das die Öffentlichkeit kaum interessiert. Zu Unrecht.