Digitales Schmusebild als Geldquelle
Top oder Flop: Das Belvedere möchte mit einer virtuellen Version von Klimts "Kuss" 18,5 Millionen Euro verdienen
Fragen Sie Frau Andrea: Informationsbureau
Liebe Frau Andrea,
mit großem Vergnügen lese ich immer Ihre Erklärungen zum Wiener Dialekt. Könnten Sie mir bzw. den Falter-Lesern erklären, was es für eine Bewandtnis mit der Qualifizierung eines Menschen auf sich hat: "Er oder sie is a net grad auf der Nudlsuppn dahergschwumma kumman"? Vielen Dank für Ihre Recherche. Mit freundlichen Grüßen, Heinz von Hermann, Wien, Landstraße und Strobl, Salzburg, per E-Mail
Lieber Heinz,
nach allgemeinem Verständnis bezeichnet die Redewendung "auf der Nudelsuppe daherschwimmen" eine Person minderer Fähigkeiten, meist mit Defiziten auf ökonomischem Terrain. In der Regel erfolgt aber gar keine Beleidigung durch Zweite oder Dritte, der Spruch wird in vorauseilender Abwehr auf die eigene Person bezogen in Sätzen wie: "Ich bin doch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen!" Ähnliches wohnt der Selbstbezichtigung "Sie halten mich wohl für deppert!" inne.
Das Schwimmen auf der Nudelsuppe ist noch nicht so lang üblich, die ältere Version fokussiert