Kürzlich erhielt ich Post von der Wiener Gewässer Management Ges.m.b.H. Das irritierte mich, Wiener Gewässer nutze ich doch nur ausnahmsweise.
Der Absender erinnerte mich allerdings daran, dass ich vor ein paar Monaten für einen dieser Falter-Beiträge eine Lachsforelle im Wienfluss geangelt hatte. Aber waidgerecht und sehr unauffällig.
Die Forelle war auch tot und am Naschmarkt gekauft. Da dachte ich nicht, dass es die Wiener Gewässer Management Ges.m.b.H. auf den Plan rufen würde.
Das Schreiben betraf aber etwas ganz anderes: "Sehr geehrter Herr Meisinger! Danke für Ihr Interesse und Ihren Input für eine Neugestaltung und bessere Nutzung des derzeitigen Klima-Hotspot (sic!) Naschmarkt Parkplatz. Wir haben aus dem Bürger*innenbeteiligungsverfahren zahlreiche Anregungen und Wünsche zum Thema Parken und auch zum Thema Regionale Spezialitäten erhalten, die wir in den weiteren Planungsschritten berücksichtigen werden."
Zu Jahresbeginn hatte ich mich nämlich in den Neugestaltungsprozess