Das Ende der Corona-Maßnahmen
Am 5. März sollen alle Corona-Regeln fallen. Wird Wien einen strengeren Weg gehen? Und was sagt die Kulturszene dazu?
Foto: Heribert Corn
Vor knapp drei Wochen sprach die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk mit dem Falter über den drohenden Krieg in der Ukraine. Dieser ist nun Wirklichkeit geworden. Mehrere Tage dauert die russische Invasion bereits an (siehe auch Seite 12). Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Maljartschuk, die seit 2011 in Wien lebt und 2018 den Bachmannpreis gewann, eilt von einem Interview zur nächsten Diskussionsrunde und schreibt Essays für deutschsprachige Zeitungen, um zu erklären, was in der Ukraine geschieht. In einem Land, dessen Halbinsel Krim schon 2014 von Russland überfallen wurde und das seitdem nicht mehr zur Ruhe gekommen ist.
Falter: Frau Maljartschuk, Ihre Eltern leben in der Westukraine, in der Stadt Iwano-Frankiwsk. Wie geht es ihnen?
Tanja Maljartschuk: Meine Eltern wollen das Land nicht verlassen. Ich habe sie angefleht, aber meine Mutter sagt, sie will dort bleiben, wo ihre Toten liegen. Viele meiner Freunde sind auf der Flucht, fragen, ob ich ihnen helfen kann, wenn sie