Dolm
WOLFGANG SOBOTKA, ERSTER NATIONALRATSPRÄSIDENT, U-AUSSCHUSS-VORSITZENDER, EX-INNENMINISTER
... redet
BEGINN DES U-AUSSCHUSSES
Am Mittwoch beginnt der parlamentarische Untersuchungsausschuss "betreffend Klärung von Korruptionsvorwürfen gegen ÖVP-Regierungsmitglieder", wie er genau heißt. Thematisch wollen die Parlamentarier sich zunächst auf das Innenministerium konzentrieren. Zu den ersten geladenen Auskunftspersonen gehören Bundeskanzler Karl Nehammer (er war bis Dezember Innenminister) und der frühere Nationalratsabgeordnete Peter Pilz. Er will dem U-Ausschuss Chats des ehemaligen Kabinettschefs im Innenministerium, Michael Kloibmüller, vorlegen.
***
... staunt
GEMEINDERATSWAHLEN IN TIROL
Am Sonntag wurde in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. Die Lage ist etwas unübersichtlich, da in Tirol traditionell viele Listen ohne den Parteinamen antreten. Die Maßnahmengegner MFG schafften in 47 Gemeinden den Einzug in den Gemeinderat. Zams, der Heimatort von Landeshauptmann Günther Platter, bekommt einen SPÖ-Bürgermeister. Österreichs einziger Neos-Bürgermeister, Markus Moser, wurde in Mils bei Imst abgewählt. In 31 Gemeinden wird erst am 13. März über den Bürgermeister in einer Stichwahl entschieden. Die Wahlbeteiligung war mit 66,3 Prozent eher gering.
***
... reden sollte
ERSTE HILFE AUF DEM RASEN
In der 88. Minute des Fußballspiels der Wiener Austria gegen Wolfsberg krachte der Austrianer Georg Teigl mit einem Gegenspieler zusammen und blieb bewusstlos liegen. Der georgische Wolfsberg-Spieler Luka Lochoshvili erkannte blitzschnell, dass Teigl dabei seine Zunge verschluckt hatte und Erstickungsgefahr bestand. Mit einem beherzten Griff in den Rachen verhinderte er das Schlimmste. Die Moral: Handlungsschnelligkeit und Erste-Hilfe-Kenntnisse retten Leben. Lochoshvili trug übrigens unter seinem Trikot ein T-Shirt mit der Aufschrift "Stand with Ukraine - Stay strong".