Runter vom Gas
Kaum ein Land ist so abhängig vom russischen Gas wie Österreich. Aus dem Klimaproblem ist eine Kriegswaffe geworden. Was würde der kalte Entzug mit dem Land machen?
Die Gastherme bekam Elsa H. im Jahr 1991. Das weiß sie noch genau, denn im selben Jahr kam auch ihr Sohn zur Welt. Elsa H. erinnert sich an die Entlastung, als sie plötzlich nicht mehr vier Stockwerke in den Keller hinabsteigen musste, um Koks über das Stiegenhaus hinaufzuschleppen, an die Leichtigkeit, als aus den Hähnen nicht mehr eiskaltes Wasser, sondern ein warmer Strahl strömte. 1991 war für Elsa H. nicht nur der Beginn eines neuen Lebens, sondern auch der Anfang eines neuen Wohnens.
Drei Jahrzehnte später sitzt Elsa H., Jahrgang 1958, in ihrer Dachgeschoßwohnung im vierten Wiener Gemeindebezirk und wappnet sich mit einer Wolldecke und Hausschuhen für eine Zeitreise in die Vergangenheit. Das Thermostat hat sie mittlerweile um ein Grad hinuntergedimmt, es zeigt nun nur mehr 20 Grad an.