Silowiki

Medien, FALTER 12/2022 vom 23.03.2022

Sie sind die starken Männer in Putins Reich: "Silowiki", ehemalige Geheimdienst- und Sicherheitsmanager. Der Politologin Olga Kryschtanowskaja zufolge machten Silowiki unter Boris Jelzin Mitte der 1990er-Jahre etwa elf Prozent der Elite aus. Während Putins erster Amtszeit als Präsident stieg deren Einfluss auf mehr als 25 Prozent, später dann sogar auf mehr als 42 Prozent. Sie lösen die - teilweise westlich orientierten - Oligarchen ab und unterstützen Putins imperialistischen Kurs. Die Silowiki haben massiven Einfluss in den selbsternannten "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk und auf die prorussischen Kämpfer dort.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"