Ein Fest des Singens: Wiener Festwochen 2022
Romeo Castellucci liefert das Vorspiel, dann heißt es nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder: alles beim Alten bei den Wiener Festwochen. Als "ein Fest des Singens" kündigt Intendant Christophe Slagmuylder das diesjährige Festival an. 38 Produktionen, darunter zwölf Uraufführungen, sind von 13. Mai bis 18. Juni zu sehen; der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Mehrere Projekte bringen Chöre auf die Bühne, etwa der französische Choreograf François Chaignaud, der vor drei Jahren mit Hildegard-von-Bingen-Liedern begeisterte. Der Arnold Schoenberg Chor präsentiert gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Ulla von Brandenburg Arnold Schönbergs Vokalstücke im Theater am Steinhof.
Die aufregende Regisseurin Susanne Kennedy liefert mit der Inszenierung von Philip Glass' Oper "Einstein on the Beach" ein musikalisches Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. Und Christopher Rüping nimmt sich des "Rings des Nibelungen" von Richard Wagner an.
Weitere Highlights: Filmstar Isabelle Huppert tritt in Tiago Rodrigues' Adaption von Tschechows "Kirschgarten" auf. Die portugiesische Regisseurin Mónica Calle, die es 2019 an die Spitze der Falter-Charts schaffte, kommt nach Wien, und die großartige Truppe El Conde de Torrefiel zeigt gleich drei Arbeiten, darunter eine Open-Air-Performance mit Tieren.
Den Eröffnungsabend auf dem Rathausplatz gestalten heuer der Regisseur David Schalko und das Duo Kruder & Dorfmeister.