Der Oberste hilft dem Obersten
Wiens mächtigster Staatsanwalt wird angeklagt und darf zum Ärger der Ministerin im Amt bleiben. Die Akte Johann Fuchs
Ausland: Die Welt-Kolumne
Die Zukunft Europas entscheidet sich gleichzeitig an den französischen Urnen und auf den Schlachtfeldern der Ukraine, diagnostiziert der französische Vordenker Dominique Moïsi. Marine Le Pen im Élysée-Palast würde Frankreich zum Verbündeten Putins machen und das Ende des europäischen Integrationsprozesses bedeuten.
Die französische Rechtsaußenpolitikerin will die militärische Zusammenarbeit mit Deutschland einstellen und keine Waffen mehr an die Ukraine schicken. Ihre Wahl ist laut Umfragen nicht wahrscheinlich, aber es galt einst auch als undenkbar, dass Donald Trump ins Weiße Haus einzieht. Frankreich ist heute so unberechenbar wie die USA.
Parallel dazu läuft das Drama um die ukrainischen Verteidiger von Mariupol. Der Kreml warnt die USA vor Waffenlieferungen an Kiew. Das Pentagon hält es für möglich, dass Moskau bei ernsthaften Rückschlägen taktische Atomwaffen einsetzt. Die USA sind mit ihrer Interpretation von Putins Vorgehen bisher richtig gelegen. In einer entscheidenden