"Das Wichtigste ist, zu spielen"
Mit dem rumänischen Pianisten Radu Lupu ist eine herausragende Figur der klassischen Musik verstorben
Willi Resetarits, am 21. Dezember 1948 in Stinatz geboren, in Favoriten aufgewachsen und am 24. April 2022 in Wien verstorben (Foto: Heribert Corn)
Mit seiner Chefpartie füllte er in den 1990ern nicht nur die Stadien der Städte. Der Ostbahn-Kurti spielte auch in jedem Provinznest dieses Landes, und überall wurde er gefeiert. Auch in Feldkirchen, der Kärntner Kleinstadt, in der ich zur Schule ging.
In der selbstgebastelten Schülerzeitung namens „Konkret“ hatte ich zwar noch eine seiner Platten empfohlen, für einen Konzertbesuch war ich mir als junger Freund menschenverachtender Untergrundmusik dann aber zu gut.
Und so verpasste ich ein rauschendes Fest. Zu Mittag saß der „Kurti“ am Tag nach dem Konzert beim Reparaturgetränk im Gastgarten des „Diezl“, unseres Lieblingseissalons auf dem Hauptplatz, bevor es weiterging zur nächsten Party im nächsten Nest. Schwarze Lederjacke, dunkle Sonnenbrille. Viel geschlafen habe er nicht, raunte der von den Stunden davor gezeichnete Lokalbetreiber. Respekt, dachte ich in meiner damaligen Authentizitäts-Romantik – und war, Punk im Herzen hin oder her, aufgeregt, einem echten Star über den Weg gelaufen zu sein.