Das österreichische Gewohnheitsunrecht

Ibiza und die Folgen zeigen, wie Medien und Justiz in einer Demokratie beschädigt werden können. Seither bleiben die großen Reformen aus. Ein Appell des ersten Chefs der WKStA, das Antikorruptionsvolksbegehren zu unterschreiben

WALTER GEYER
Politik, FALTER 17/22 vom 27.04.2022

Foto: Christopher Mavrič

Alte Fragen müssen manchmal neu gestellt werden: Was ist Demokratie, worin besteht sie, wo lauern Gefahren für sie? Genügt die periodische Stimmabgabe, wie sie auch in Russland stattfindet?

Da würde der russische Machthaber Wladimir Putin mit einer deutlichen Mehrheit rechnen können, kein Wunder bei fehlender Pressefreiheit, und wenn alle ernsthaften Gegner von einer willfährigen Justiz eingesperrt oder vertrieben werden. Also gehört mehr zur Demokratie: freie Medien, Rechtsstaat, Gewaltentrennung und eine unabhängige Justiz. Das sind die entscheidenden und auch verwundbaren Punkte.

Ungarns Viktor Orbán hat das erkannt, die Medien durch Konzentration auf seine Seite gebracht und den öffentlich-rechtlichen Sender zu einer Propagandamaschine umfunktioniert. Dort kam der Kandidat der Opposition auch zu Wort, ganze fünf Minuten in den vergangenen vier Jahren. Die Justiz schweigt. Der Erfolg gibt Orbán recht, bei der Wahl am 3. April 2022 siegte er überraschend deutlich, seine Zweidrittelmehrheit

ANZEIGE
  1424 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!