Frühling im Gefühl
Winterjacken landen im Kasten, kulinarische Boten für die warme Jahreszeit auf dem Tisch - etwa Quiche
Fragen Sie Frau Andrea: Informationsbureau
Liebe Frau Andrea, meine Freundin hat einen Kollegen, dessen Bruder einen Schwager, und dem sein Schulfreund, so geht die Erzählung, wisse, wie man ein Twinni-Eis richtig teilt. Ich jedenfalls kann es nicht. Bei mir gibt es immer eine unvollständig abgebrochene Hälfte und eine mit verbliebenem Zwillings-Schoko-Oberteil. Bitte helfen Sie mir! Wie teilt man ein Twinni richtig? Ella Berger, Landstraße, per E-Mail
Liebe Ella,
der asymmetrische Twinni-Bruch gehört zu den Kinder-Katastrophen der 1970er-Jahre. Auch die Comandantina darf sich seit Volksschultagen zu den Versagerinnen auf dem Gebiet der Twinni-Teilung zählen. Freundinnen und Freunde sowie Geschwister stehen seit jeher vor demselben Problem: das doppelstängelige Eis entlang seiner trügerischen Sollbruchstelle in zwei gleich große Hälften zu brechen, in eine orange und eine grüne.
Abgesehen von der Zuteilungsdebatte (ist doch die grüne Birnenhälfte beliebter als der Orangenteil) gilt es zu entscheiden, wer bei der Teilung