Unser Rechtsstaat wird von oben bedroht
Wieso Journalismus und Strafverteidigung in einem liberalen Grundrechtsstaat seelenverwandt sind – und warum Justiz und Medien gerade massiv an Vertrauen verlieren. Die Eröffnungsrede des Strafverteidigertags 2022

Illustration: Schorsch Feierfeil
(Anm.: Vergangenen Freitag tagte im Justizministerium die Vereinigung Österreichischer Strafverteidiger:innen. Das Präsidium lud dieses Jahr Falter-Chefredakteur Florian Klenk ein, eine Rede zum Thema „Strafverteidigung versus Vierte Macht“ zu halten. Wir dokumentieren hier Klenks Rede.)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich hier vor Ihnen im Festsaal des Justizministeriums stehen und reden darf und ich lege vor Ihnen auch gleich ein Geständnis ab: Normalerweise bin ich froh, wenn bei meinen Vorträgen keine Anwälte im Saal sitzen, man will ja unbefangen sprechen. Aber heute wurde mir, dem Taufscheinjuristen (mein Studium ist schon verjährt), die Ehre zuteil, vor dieser Schar an geballter strafrechtlicher Kompetenz über das Verhältnis von Journalismus und Strafverteidigung sprechen zu dürfen.