Seinesgleichen geschieht: Der Kommentar des Herausgebers

Der Kriegskritiker Jürgen Habermas und seine Kritiker

Der Philosoph verteidigt die Zurückhaltung der Regierung Scholz; seine Kritiker begleichen Rechnungen mit ihm

Armin Thurnher
Falter & Meinung, FALTER 18/22 vom 04.05.2022

Als Person der Öffentlichkeit hat man dauernd das Gefühl, man müsse öffentlich zu allem Stellung nehmen. Muss man nicht. Nicht einmal, wenn man gefragt wird. Man kann sich darauf zurückziehen, keine Antwort zu wissen. Derzeit herrscht ein Klima des Festnagelns auf Positionen, das den Ernst der Lage deutlich macht. Da ist mehr als nur das übliche Meinungsgesumm, da mischt sich Existenzielles ein. Gerade das macht es mir persönlich schwer, etwas zu sagen.

Warum ist Öffentlichkeit überhaupt entstanden? In den Worten des pragmatischen US-amerikanischen Philosophen John Dewey kam das, weil man die Erledigung von Meinungsverschiedenheiten auf private Art, mit Gewalt unter Einzelnen oder unter Clans und zwischen Stämmen, vermeiden wollte. "Fehden und blutige Zwiste konnten große Menschenmengen einbeziehen und für Generationen andauern", sagt Dewey. "Die Erkenntnis des Leides [...] führte zu einer Öffentlichkeit", bestehend aus "Verträgen und anderen Befriedungsmitteln".

Ein Mann,

ANZEIGE
  915 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!