LEXIKON
Okto
Der Name des Wiener Bürgerinnensenders ist für seine Fans Inbegriff partizipatorischer Medienpolitik, für seine Kritiker Geldverschwendung. 2005 in Wien unter Rot-Grün gegründet, ist Okto der erste nichtkommerzielle Fernsehsender Österreichs. Gefördert wird er vom Bund und der Stadt Wien - noch. Denn das Wiener Rathaus hat angekündigt, seine Förderungen zu streichen (siehe Kommentar Seite 7). Also schnell reinschauen, österreichweit über A1 TV und Magenta TV, in Niederösterreich und im Burgenland via kabelplus, im Großraum Wien auf simpliTV. Außerdem online via Livestream und alles abrufbar in der Oktothek.