Wien, wo es isst:Kulinarischer Grätzel-Rundgang

Holzer im Grätzel: Am Hang vom Sechsten

Florian Holzer
Stadtleben, FALTER 21/22 vom 25.05.2022

Grafik: ARGE KARTO

Der so genannte Magdalenengrund, also der Hang von der Gumpendorfer Straße zum Wiental runter, hieß früher auch "Ratzenstadl". Dafür gibt's unterschiedliche Erklärungen, wenn man sich historische Bilder dieser Gegend ansieht, erscheint der Begriff nicht weit hergeholt: winzige, uralte und verschachtelte Häuschen, verbunden durch Treppen und Steige, sicher wildromantisch, hygienisch eher weniger.

Die Kabäuschen wichen mehrstöckigen Gründerzeithäusern und Gemeindebauten, die Hanglage blieb und sorgt hier vor allem in der Esterházygasse und im Bereich Eggerthgasse/Luftbadgasse/Kaunitzgasse für ein pittoreskes Stadtbild, wie wir es in Wien sonst kaum haben. Kein Wunder, dass die Dichte der Architekturbüros hier besonders hoch ist.

Mit der Verteilung von Lokalen schaut es schon ganz anders aus: Kann man die Esterházygasse als gastronomisch komplett erschlossen betrachten, tut sich in den malerischen Nebengassen Corneliusgasse und Kopernikusgasse überhaupt nichts.

Wir streunen jetzt

ANZEIGE
  822 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!