"Die erste Schule, in der es mir nicht schlecht geht"

Die Wiener "Kompassklasse" unterstützt psychisch kranke Teenager beim Schulabschluss und beim Weg zurück ins Leben

Politik, FALTER 22/2022 vom 01.06.2022

Bei Luca* stand am Schluss die Polizei um sechs Uhr früh vor der Tür. "Zwei Jahre war ich da schon nicht in der Schule", erzählt der Teenager. Zuletzt verließ der Bub nicht mehr sein Zimmer. Er kam ins Krisenzentrum, haute ab, wurde eingefangen, haute ab - wochenlang ging es so. Bis zum totalen psychischen Zusammenbruch voriges Jahr. Heute ist Luca immer der Erste in der Schule. Denn hier, in der "Kompassklasse", werden seit diesem Schuljahr Teenager mit schweren psychischen Problemen dabei unterstützt, den Schulabschluss zu schaffen.

"Bei vielen Kindern bricht ihre psychische Krise mit 13 oder 14 Jahren aus, genau dann, wenn es Richtung Pflichtschulabschluss geht", sagt Kompassklassenlehrer Roland Mayer. "Aber nach Monaten stationären Aufenthalts in der Psychiatrie schaffen es viele nicht zurück in eine normale Schulklasse." Zu viele Kinder in einem Raum, zu viel Druck, einfach Überforderung.

  1136 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!