Gelesen: Bücher, kurz besprochen

Rappender austro-indischer Pater

Politik, FALTER 23/22 vom 08.06.2022

Er trägt Kärntner Tracht, durchquert den Wörthersee auf Wasserskiern, rappt in der Kirche und tut alles, um die verirrten Schäfchen näher zu Gott zu bringen. Der Franziskanerpater Sandesh Manuel ist ein äußerst untypischer Kirchenvertreter. Geboren in der Zwölf-Millionen-Einwohner-Stadt Bengaluru, wollte Sandesh Manuel eigentlich Medizin studieren. Doch Gottes Ruf war stärker, und so trat er in den Franziskanerorden ein. Neben der Religion ist die Musik wesentlicher Teil seines Lebens. Seit 2013 lebt Pater Sandesh Manuel in einem Franziskanerkloster in Wien. Jede Woche stellt der austro-indische Geistliche eines seiner Lieder auf Youtube. Mittlerweile hat sein Youtube-Kanal 14.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Sein Rap mit dem Titel "Da Herrgott hot gelacht wie er Kärnten hot gemacht" wurde 2020 zum Sommerhit.

Als "Out of the Box"-Priester beschreibt sich der 42-Jährige selbst, als einer, der neue Wege geht, um die Menschen zu erreichen, der in der Religion aber vor allem eines sieht: die Menschlichkeit. Nun hat dieser ungewöhnliche Geistliche und Youtuber seine Autobiografie veröffentlicht. Er erzählt darin von seiner Kindheit und Jugend in Indien als Sohn einer christlich geprägten Familie, über sein Leben in Österreich und auch davon, wie schwierig es für ihn als Migrant mit dunkler Hautfarbe war, in Österreich heimisch zu werden. N H

***

Sandesh Manuel: Der Herrgott hat gelacht. Kösel, 173 S., € 18,50

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!