LEXIKON

Türkiye

Medien, FALTER 23/22 vom 08.06.2022

Als hätten die Vereinten Nationen derzeit nicht genug zu tun, klopfte vorige Woche auch noch der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan mit einem Begehr bei den UN an. Die Weltöffentlichkeit möge künftig sein Land "Türkiye" nennen. Denn "Turkey", wie die Türkei auf Englisch heißt, bezeichnet auch den Truthahn, und mit einem Federvieh möchte Erdoğan sein Land nicht verwechselt wissen. Deshalb steht seit dem Vorjahre "Made in Türkiye" auf dort produzierten Waren. Mit "turkey" meinte man übrigens ursprünglich ein nordafrikanisches Perlhuhn, das einst über die Türkei seinen Weg nach England fand.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!