Generation Greta
Die Tirolerin Greta Elisa Hofer jettet durch die Welt, um für die größten Textilkonzerne zu modeln. Dabei lehnt sie Konsum- und Klimasünden ab. Wie geht sich das aus?
Schulessen soll satt machen – so war es schon immer. Heute setzen Städte auch auf Biolebensmittel, Tierwohl und natürlich Gesundheit (wie bei dieser Schulspeisung 1974) (Foto: Ullstein Bild/picturedesk.com)
Richtiges Erdäpfelpüree braucht Zeit. Das Schälen, das Kochen. Das Stampfen, das Rühren.
Das eine Mal habe Mathias Fiedlers Mutter keine Zeit gehabt, sein Lieblingsessen frisch zu kochen. Sie griff zum Packerl. Und der Bub hat die Kost „nicht angerührt“.
Als Erwachsener macht Fiedler alles selbst: Erdäpfelpüree, Serviettenknödel, Nockerln. Nämlich in der Kinderküche im 14. Bezirk, die er seit 20 Jahren leitet. „Natürlich ist das teurer und zeitaufwendiger, aber bei Qualität mache ich keine Kompromisse.“