Schwimmen verboten

Seit Jahrzehnten wird an Verhütungsmitteln für Männer geforscht. Wann kommt die Pille für den Mann?

BERICHT: ANNA GOLDENBERG
Wissenschaft, FALTER 25/22 vom 22.06.2022

Illustration: Oliver Hofmann

Elf-Beta und DMAU warten auf ihre Chance, sich im Bett zu beweisen. Elf-Beta, eigentlich 11β-MNTDC, und DMAU sind Wirkstoffe, die aus künstlich erzeugten Androgenen, also männlichen Sexualhormonen bestehen. Sie verringern die Ausschüttung der zwei Steuerhormone LH und FSH. LH steuert die Produktion des männlichen Sexualhormons Testosteron. Und FSH ist gemeinsam mit dem Testosteron an der Produktion von Spermien beteiligt. Nehmen Männer die Substanzen ein, geht die Herstellung von Testosteron und Spermien zurück. Die Männer sind unfruchtbar. Setzen sie die Medikamente ab, können sie wieder Kinder zeugen.

So die Theorie. Bis zur Praxis, bis Elf-Beta und DMAU als Verhütungsmittel für Männer auf dem Markt sind, werden noch viele Jahre vergehen. Auch wenn bei der Jahreskonferenz der Gesellschaft für Endokrinologie in Atlanta vergangene Woche vielversprechende Ergebnisse präsentiert wurden.

Vier Wochen lang nahmen 69 Männer einen der beiden Wirkstoffe als Pille; 30 weitere erhielten

ANZEIGE
  802 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!