Blattkritik
Sie wünschen, wir spielen: Ö3 liefert zum Sommerstart eine Audio-Homestory mit dem Kanzler

Kanzler Nehammer bei Claudia Stöckl in der Ö3-Sendung „Frühstück bei mir“ am 3.7.2022 (Foto: Thomas Wunderlich/Hitradio Ö3)
Es ist der Traum eines jeden Pressesprechers und einer jeden Pressesprecherin: den Chef (oder die Chefin) zu Sommerferienbeginn in einer menschelnden Sendung unterzubringen. Daniel Kosak ist das mit Karl Nehammer gelungen. Er war vergangenen Sonntag zur Primetime bei Claudia Stöckls Plaudersendung "Frühstück bei mir". Nicht bei sich zu Hause, das wäre dann zu viel der Intimität gewesen, sondern im Bruno-Kreisky-Zimmer im Kanzleramt am Ballhausplatz.
200 Tage im Amt waren der Anlass, am Tag der Ausstrahlung waren es zwar schon 210, aber egal. "Meine persönlich größte Krise in diesen 200 Tagen war die Erkenntnis, dass wir multiple Krisen haben, die zu bewältigen sind. Da sagt man oft: ,Wow, Wahnsinn - was geht da gerade ab?'", erzählt Nehammer. In diesem naiv-offenherzigen Ton geht es weiter. Nehammer erklärt etwa erneut, warum er nichts daran findet, dass seine Ehefrau ihn berät und an Meetings im Kanzleramt teilnimmt.
Stöckls Interviewstil ist spitzfindig. Sie fragt einfühlsam, wenn sie nachhakt, dann so sanft, dass es das Gegenüber kaum merkt. Konfrontativ wird das nicht, aber es reicht, um sich ein Bild dieser Person zu machen. Den Rest erledigt der Musikgeschmack. Als Motivationssong wünschte sich Nehammer Survivor mit "Eye of the Tiger" aus dem Film "Rocky".