Komplotte, Kannibalismus und Korruption

Mit "Die glücklichsten Menschen der Welt" legt Wole Soyinka ein grimmiges Alterswerk über sein Heimatland Nigeria vor

SIGRID LÖFFLER
Feuilleton, FALTER 29/22 vom 20.07.2022

Wole Soyinka: Die glücklichsten Menschen der Welt. Roman. Aus dem Englischen von Inge Uffelmann. Blessing, 654 S. € 24,95

Der Nigerianer Wole Soyinka, Afrikas erster Literaturnobelpreisträger (1986) und soeben 88 Jahre alt geworden, hat im Laufe seines langen Lebens als Dramatiker, Essayist und politischer Aktivist ein äußerst vielseitiges Werk vorgelegt, doch das Romanschreiben war nie sein Hauptgeschäft. Nun veröffentlichte Soyinka seinen ehrgeizigsten und umfangreichsten Roman, den ersten seit fast 50 Jahren.

"Die glücklichsten Menschen der Welt" ist eine Polit-Satire, das Konzentrat seiner lebenslangen Auseinandersetzung mit seinem Herkunftsland. Der Ton des allwissenden Erzählers schwankt zwischen Bitterkeit, Trauer, Ingrimm und Überdruss, durchsetzt mit schwarzem Humor und angeekeltem Zynismus.

Nigeria ist der eigentliche Protagonist. Es geht um Mordanschläge, politische Komplotte und familiäre Intrigen; Brandstiftung, Bestechung und Erpressung. Der Roman liest sich wie ein Kompendium aller Übel, die das Land heute plagen.

Der Staat brüstet sich mit einem Ministerium für Glückseligkeit und

ANZEIGE
  519 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!