Die Kulturkritik der Woche
Jetzt auch noch ein Utopist: Die PR-Tricks des russisch-griechischen Dirigenten Teo-Dor Currentzis
Beyoncé hat in der Pandemie viel Dance-Music gehört. Auch von Kim Cooper (Foto: Carlijn Jacobs)
Die Liste an Zitaten auf Beyoncés neuem Album ist lang. Auch eine Wiener Produktion findet sich da: Der Track "Unique" von Danube Dance, 1991 vom späteren Rounder Girl Kim Cooper und dem Produzenten Peter Rauhofer (1965-2013) aufgenommen, taucht gleich in zwei Songs auf - "Alien Superstar" und "Cozy". Was sagt die 1985 nach Wien gekommene US-Sängerin dazu?
Falter: Frau Cooper, es ist verrückt, Beyoncé hat Sie gesampelt. Wie haben Sie davon erfahren?
Kim Cooper: Durch Ihre Interviewanfrage am Freitag! Eigentlich ist das aber gar nicht so crazy. Peter Rauhofer und ich waren mehrfach in den US-Charts und hatten viele Fernsehauftritte. Unsere Musik ist drüben bekannter als in Europa. Peter hat später sogar einen Grammy gewonnen.
Sie freuen sich aber schon?
Cooper: Natürlich. Es ehrt mich, dass mein Stück Beyoncé inspiriert hat. Und Peter lächelt im Himmel. Jetzt werden sich einige Leute auch das Original anhören.
Beyoncé hat offenbar nicht bei Ihnen