Bombay-Belgrad-Balkanroute
Migranten aus Indien stellten im Juli die meisten Asylanträge in Österreich. Wie es dazu kam und warum sie nicht bleiben werden
Illustration: Oliver Hofmann
Schlafmangel macht egoistisch", war die Schlagzeile auf Orf. at, "Ausgeschlafene Menschen sind hilfsbereiter", schrieb der Standard, "Nicht genug Schlaf? Das könnte Sie selbstsüchtiger machen" lautete der Titel eines Artikels auf CNN. Zahlreiche Medien berichteten vergangene Woche über eine Studie, der im renommierten Fachjournal PLOS Biology erschienen war.
Ein Forscherteam hatte die Auswirkungen von Schlafmangel auf die Hilfsbereitschaft in drei unterschiedlichen Experimenten untersucht und die Ergebnisse in einem Artikel zusammengefasst. Das Team arbeitet im Zentrum für menschliche Schlafwissenschaften der Universität von Kalifornien, Berkeley. Am Artikel beteiligt war auch dessen Direktor, Matthew Walker. Den britischen Neurowissenschaftler als medienaffin zu bezeichnen, ist keine Untertreibung: Auf seiner Homepage nennt er sich "Schlafdiplomat", er hat einen Podcast und Newsletter; sein Buch über Schlaf wurde in 40 Sprachen übersetzt, sein TED-Talk mit dem Titel "Schlaf ist Ihre