Von Hoden und Hilfsbereitschaft
Mit seiner Forschung zum Schlafmangel macht Matthew Walker häufig Schlagzeilen. Doch die Ergebnisse taugen wenig
Grazer Belgierkaserne, Sommer 2021. Der 18-jährige R. leistet das fünfte Monat seines Grundwehrdienstes. Er ist unter anderem im Minimarkt des Soldatenheimes für die Kasse zuständig. Es gefällt ihm beim Heer, er würde gern bleiben und die Ausbildung zum Piloten absolvieren. Doch plötzlich heißt es: Im "Schweren Wiener", dem Tresor, in dem die Einnahmen des Kasernenshops aufbewahrt werden, fehle Geld, exakt 349 Euro. "Verdächtigt haben sie nur mich und einen zweiten Kollegen, die beiden einzigen Grundwehrdiener mit Migrationshintergrund in der Einheit", sagt R. - seine Mutter ist während des Bosnienkrieges nach Österreich geflüchtet. "Dabei hatte auch ein dritter Rekrut mit österreichischem Namen Zugang zum Schlüssel, doch den haben sie nicht verdächtigt. Wir wurden wegen unseres Migrationshintergrunds diskriminiert."
Das Vernehmungsprotokoll der Polizei, das dem Falter vorliegt, nennt als des Diebstahls Verdächtige nur R. und seinen Kollegen mit kosovarischen Wurzeln, B.