Die Welt der Käfer, Schmetterlinge und Bäume
Eine Geschichte der Evolutionstheorie, das bewegte Leben der Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian und das komplexe System Wald. Mit diesen Büchern wird Begeisterung für die Natur geweckt!

Die Begeisterung für die Natur wird mit diesen Büchern geweckt
Andrea Grill hat nicht nur ein Dutzend literarischer Werke verfasst und übersetzt, aus Sprachen wie etwa dem Albanischen, sie ist auch Naturwissenschaftlerin, und zwar promovierte Biologin, die an der Universität von Amsterdam über die Schmetterlinge Sardiniens promovierte. Über Schmetterlinge hat sie vor sechs Jahren auch in der wunderbaren Reihe Naturkunden von Matthes & Seitz ein "Porträt" verfasst. Nun verbindet sie ihre beiden Leidenschaften - und erklärt Heranwachsenden kurz vor der Pubertät die Evolution und damit nichts Geringeres als das Leben selbst. "Sam und die Evolution. Eine kurze Geschichte der Evolutionsbiologie" verbindet Sachinformation und Fiktion.
Der 13-jährige Icherzähler Samuel ist der Sohn einer Professorin für Evolutionsbiologie. Auf einer Wanderung verirrt er sich auf den falschen Berggipfel und findet dort einen Käfer. Was andere Mütter grausen oder kalt lassen würde, versetzt Sams Mutter in Entzücken, denn Sam hat eine neue Käferart entdeckt,