Die Diagnose des Doktor Algorithmus
Die EU fordert künstliche Intelligenz, der man vertrauen kann. Vor allem in der Medizin. Wie kann das gelingen?
WORÜBER ÖSTERREICH ...
Im Juli noch verneinte die Ex-Außenministerin Karin Kneissl von der Schaffung eines Schattengeheimdienstes in ihrem Ministerium gewusst zu haben. Doch Kneissl ließ sich offenbar über die Planung dieser Abteilung informieren, das zeigen Dokumente des SWR. Befasst soll damit ihr Generalsekretär Johannes Peterlik gewesen sein. Er soll auch Egisto Ott Zugang zu Informationen aus einem vertraulichen Dokument verschafft haben. Es enthielt die Formel des Nervengifts Nowitschok. Die Informationen sollen beim untergetauchten Jan Marsalek gelandet sein. Peterlik bestreitet die Vorwürfe.