Alexander Van der Bellen: Klarer Sieg trotz massiver autoritärer Tendenzen

Politik, FALTER 41/2022 vom 12.10.2022

Entspannt, erleichtert und mit kleinem Anhang, so erschien Bundespräsident Alexander Van der Bellen vergangenen Sonntag am frühen Abend im Medienzentrum, das das Innenministerium im Palais Niederösterreich in Wien eingerichtet hatte. Die Wahl war gewonnen, ein Wermutstropfen blieb: Van der Bellen, der zuvor als Grünen-Chef immer bei den Jungwählern punktete und noch 2016 in der Stichwahl 58 Prozent der unter 30-Jährigen überzeugte, hat die Jugend diesmal an Dominik Wlazny verloren.

Die zuvor bewusst vom Team Van der Bellens geschürte Sorge, wieder in eine Stichwahl zu rutschen, trat erwartungsgemäß nicht ein. Wenige Sekunden nach 17 Uhr, als die Wahllokale schlossen, war auch schon die erste Hochrechnung da, mit einer Schwankungsbreite, die keine Zweifel mehr zuließ: Alexander Van der Bellen hat seine Wiederwahl mit einer absoluten Mehrheit von 56,7Prozent geschafft. Das ist ein anständiges Ergebnis, aber nicht berauschend.

  415 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!