Dem Spuk auf der Spur
Endlich wurde der Quantenforscher Anton Zeilinger mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Wie prägt Österreichs bekanntester Wissenschaftler seit Jahrzehnten die Forschung - und den heimischen Wissenschaftsbetrieb?
Lingens Außenblick
Sinnvoll ausgestaltet ersparte der Friedensplan von Tesla-Chef Elon Musk tatsächlich viel Blutvergießen: Die Ukraine wird in international garantierten Grenzen neutral; die Krim, die nur zu ihr gehört, weil Nikita Chruschtschow sie seiner Heimat schenkte, bleibt russisch; im Donbass gibt es nach der Rückkehr der Geflohenen neue, international überwachte Referenden.
Wladimir Putin begrüßte diesen Plan zwar als "positives Signal", aber Ähnliches wäre längst ausgehandelt, wenn er es ehrlich akzeptierte -Wolodymyr Selenskyj weist es aus bisheriger Erfahrung und im Rausch der jüngsten Erfolge brüsk zurück. Kompromisse haben kaum Chancen.
Der Einzige meiner russischen Freunde, der noch in Russland lebt, glaubt zu wissen, warum Putins Truppen derart versagen: "Kein intelligenter Mensch wird Offizier oder auch nur Gefreiter. Das Heer ist korrupt und kaputt." Catherine Belton, die mit "Putins Netz" das wichtigste Buch über den russischen Diktator schrieb, sieht ihn angesichts dieser