Wo seid ihr?

Keine Lehrerinnen, keine Elementarpädagogen, keine Finanzbeamten. Die österreichische Verwaltung arbeitet im Notfallmodus. Und das schlimme Ende steht erst bevor

Eva Konzett, Daniela Krenn, Josef Redl, Soraya Pechtl
Politik, FALTER 42/2022 vom 18.10.2022

Graz hat den Uhrturm, eine kommunistische Bürgermeisterin und Security-Männer, die vor Kindergärten stehen. Im September sah sich der private Träger „Wiki“ gezwungen, solche Aufpasser zu engagieren. Zum Schutz der eigenen Mitarbeiterinnen. Sie fürchteten den Zorn der Eltern.

Wiki ist der größte Betreiber von Kindergärten in der Steiermark. Zuvor hatte der Träger fünf Gruppen zum Semesterbeginn schließen müssen. In acht weiteren strich er wegen des eklatanten Personalmangels die Betreuung am Nachmittag.

Fehlendes Personal trifft nicht nur die Kindergärten in der Steiermark. In Wien hat das Magistrat bei insgesamt 1200 Krippen 428 sogenannte „Nachsichte“ ausgestellt. Das ist die offizielle Erlaubnis, mehr Kinder in eine Gruppe zu packen als gesetzlich vorgesehen oder diese Gruppe durch unqualifizierte Betreuerinnen führen zu lassen. In Salzburg sitzen jetzt Friseusen und Verkäuferinnen an den Kindertischen. Hauptsache, irgendjemand ist da. In Tirol stellten die Trägerorganisationen der Landesregierung per Brief die Rute ins Fenster: „Es ist fünf nach zwölf!“ Umsonst.

  2661 Wörter       13 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"