Als die Schleier im Iran Feuer fingen

Am 16. September starb die 22-jährige Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam. Seither hat eine gewaltige Protestwelle die Islamische Republik erfasst. Der Falter hat junge Frauen, Aktivisten und ehemalige Häftlinge quer durch den Iran befragt, was sich für sie seither geändert hat. Protokolle aus einem hoffnungsvollen Land

NINA BRNADA
Politik, FALTER 45/22 vom 09.11.2022

Da ist zum Beispiel dieses Video, das sich die Iranerinnen und Iraner gegenseitig schicken, in denen sich junge Männer an spazierende Mullahs in wallenden Gewändern heranschleichen. Sie stoßen ihnen ihre Turbane vom Kopf und rennen, so schnell sie nur können, davon. Verschiedene Straßen, verschiedene Burschen, verschiedene Mullahs. 2:20 Minuten Filmaufnahmen, unterlegt mit dem Lied "I Want to Break Free" von Queen.

Oder Frauen, die ohne den obligatorischen Hijab auf die Straße gehen.

Oder Schülerinnen, die ihre langen Zöpfe zeigen und den Konterfeis der islamistischen Revolutionsführer den Mittelfinger entgegenstrecken.

Oder junge Frauen, die auf der Straße tanzen und musizieren. All das ist strengstens verboten in der Islamischen Republik. Sie tun es trotzdem. Es ist ziviler Ungehorsam, Widerstand gegen das islamistische Regime. Manche reden gar vom möglichen Beginn einer Revolution.

Den Ursprung nahmen die Proteste, nachdem Mahsa Amini in Gewahrsam an den Folgen polizeilicher Misshandlung

ANZEIGE
  2272 Wörter       11 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!