"Das Ich ist höchstens der Hausmeister"

Claudia Müllers eleganter Dokumentarfilm über Elfriede Jelinek besticht als Hommage ebenso wie als zeithistorische Montage

Filmkritik: Klaus Nüchtern
Feuilleton, FALTER 45/22 vom 09.11.2022

Wenn der Verlag Elfriede Jelineks demnächst erscheinenden Prosatext "Angabe der Person" - es ist der erste seit 15 Jahren - als "Lebensbilanz" ankündigt, werden nur Ahnungslose damit rechnen, dass die Autorin ihr Privatleben preisgibt. Zwar hat sie sich in ihrem Werk stets auch auf die eigene Herkunft bezogen und die Kindheit, zerrissen zwischen dem Katholizismus der Großmutter, dem Musikdrill der übermächtigen Mutter und dem Sozialismus des jüdischen Vaters, als "unerschöpfliche Hassbatterie" genutzt.

Aber eben bloß als Material, das demselben "fernen Blick" ausgesetzt wird, mit dem Jelinek generell auf die Gesellschaft blickt, um die Macht-und Geschlechterverhältnisse zur Kenntlichkeit zu entstellen. Nichts ist ihr verdächtiger als die Berufung auf die Authentizität des selbst Erlebten und Erlittenen. Das Ich sei nicht Herr im eigenen Haus, sondern "höchstens der Hausmeister, der die Böden des Bodenlosen aufwischt", heißt es in einem ihrer Texte.

Schon der Titel von Claudia

ANZEIGE
  648 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!