Lingens: Außenblick
Wie dumme rote Slogans die FPÖ stärken
Die Slogans, mit denen die SPÖ der Regierung Versagen vorwirft, tragen zur ökonomischen Verdummung bei, stärken Herbert Kickl und fördern die Geringschätzung der Politik
In jüngsten Umfragen hat die FPÖ die SPÖ fast eingeholt, in einer sogar überholt. Ein Grund dafür scheint unabänderlich: Ein leider relevanter Teil der Bevölkerung hält "die da oben", das heißt die jeweils amtierenden Politiker, grundsätzlich für unfähig, das Land zu regieren - lieber hätte man einen Führer. Schimpfen auf die jeweilige Regierung ist faschistoider Volkssport und Basis des immerwährenden Erfolgs der FPÖ, auch wenn sie sich, sooft sie mitregiert, als besonders unfähig und korrupt (Hypo Alpe Adria) erweist. Derzeit bietet die FPÖ den Schimpfwilligen die Möglichkeit, der Regierung vorzuwerfen, dass sie so blöd ist, sich an Sanktionen gegen Wladimir Putin zu beteiligen, die uns zwei Grad Wärme kosten könnten, statt sich mit ihm zu arrangieren - hat doch auch das Arrangement mit Despoten österreichische Tradition.
Der blaue Aufwärtstrend hat aber einen zusätzlichen Turbo: Indem die SPÖ der Regierung wortgleich mit der FPÖ "Totalversagen" vorwirft, bestärkt