Nicht im Dunklen

Die Spendenaktion Licht ins Dunkel gehört zum Advent dazu wie der Punschstand. Nun aber hagelt es Kritik von Betroffenen, denen Licht ins Dunkel vorgibt zu helfen: Menschen mit Behinderungen

Clara Porák, Sandra Schmidhofer
Politik, FALTER 48/2022 vom 29.11.2022

Mah, is der liab!“ DJ Ötzi streicht dem Buben mit der Beinprothese über den Kopf. „Ich sing ein Lied für dich, Jakub.“ Er nimmt ihn an der Hand und führt ihn auf die hell ausgestrahlte Bühne. „Die Welt steht still“, beginnt DJ Ötzi zu singen, während Jakub auf einem Roller um ihn kreist.

Im Publikum: Vizekanzler Werner ­Kogler (Die Grünen) und der damalige Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), die nachdenklich in die Kameras schauen, Moderator Armin Assinger ist zu Tränen gerührt, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Schirmherr der Veranstaltung, faltet die Hände betrübt vor seinem Gesicht. Es ist der 25. November 2020. Jakub ist damals drei Jahre alt.

Licht ins Dunkel gehört zur Adventszeit wie Punschstände und Weihnachtslieder. Ende November findet die große Gala statt, am Weihnachtstag außerdem eine mehrstündige Sendung im ORF. Eigens bemalte ÖBB-Lokomotiven, Werbespots mit Prominenten, Einkaufssackerln und Zündholzschachteln mit den typischen Sternen begleiten die Kampagne.

  2563 Wörter       13 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"