Die Advent-Antithese

Wer rechtzeitig drauf schaut, dass er Bohnen in der Speis hat, freut sich später über diesen Salat

Stadtleben, FALTER 48/2022 vom 30.11.2022

Borlottibohnen verlieren beim Garen zwar ihre Schönheit, punkten aber mit Geschmack (Foto: Katharina Seiser)

Unerwartet darf ich an dieser Stelle das Bohnenthema von vergangener Woche (danke für die Rückmeldungen zum Kubanischen Bohnenreis!) fortsetzen. Bohnen in saftig-knackiger Salatform machen satt und froh, und das shortly, without von delay.

Für dieses Rezept braucht es gegarte Bohnen. Für mein neues Buch "Schnell mal vegan" mit lauter bewährten, immer schon veganen Rezepten habe ich das Garen von Hülsenfrüchten noch einmal recherchiert. Es wird nämlich viel geforscht zu Techniken und Bekömmlichkeit. Harold McGee und Nik Sharma seien beispielhaft genannt. Salz und Natron helfen ebenso wie Zitronensäure (keine anderen Säuren!) beim Aufweichen der festen Bohnenhäute und beim Weichwerden der Kerne. Außerdem werden sie dadurch besser verträglich.

Bohnen selbst kochen

  796 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"