Vermummt
Woher kommen die hohen Grippezahlen? Der Grippemeldedienst der Stadt Wien verzeichnet Rekorde: 16.250 Neuerkrankungen allein zwischen 14. und 20. November - doppelt so viele wie noch im Vorjahr zu dieser Zeit. Die meisten Fälle betreffen aber nicht Influenza, die echte Grippe, sondern das Humane Respiratorische Synzytial-Virus, meint Monika Redlberger-Fritz, Virologin an der Med-Uni Wien. Vor allem für Babys nicht ungefährlich. Und eine weitere schlechte Nachricht: Die echte Grippewelle beginne erst. Also weiter Maske tragen? Ja. Besonders dann, wenn man selbst krank ist.