Mehr davon: Jugendstil-Lokale

Stadtleben, FALTER 48/2022 vom 30.11.2022

Bei der Menge, die Otto Wagner & Co zwischen 1895 und 1914 bauten, ist es ein Wunder, dass es nicht mehr Lokale in Wien gibt, die auf das Thema Jugendstil setzen. In einem der Steher der Wiental-Brücke soll es eine Bar gegeben haben, das Lokal im Keller der Sezession ist leider schon lange Geschichte. Hier ein paar Beispiele, wo zumindest ansatzweise Jugendstil feststellbar ist:

Karl-Otto Das Lokal im Otto Wagner-Pavillon am Karlsplatz, der früheren Stadtbahnstation, punktet im Sommer mit Schanigarten, nachts mit seinem Club U hinter der Glasscheibe zur Künstlerhaus-Passage. 1., Karlspl. Objekt U26, Tel. 01/505 99 04, So-Mi 12-21, Do-Sa 12-4 Uhr, www.otto-wagner-pavillon.at

404 don't ask why Das Verkehrsbüro-Gebäude wurde 1923 von den Wagner-Schülern Hermann Aichinger und Heinrich Schmid gebaut, seit vorigem Jahr gehört es einer Projektentwicklungsfirma und Martin Ho betreibt das darin befindliche Lokal. Es gibt 20-Euro-Pizzas und Trüffel. 1., Friedrichstr. 7, Mo-Fr 11.30-1, Sa, So 10-1 Uhr, www.dontaskwhy.at

  355 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!