Worüber Österreich ...

Politik, FALTER 48/22 vom 30.11.2022

... redet

NEUE STREIKLUST IM LAND

Alle Züge standen still, weil die Eisenbahnergewerkschaft Vida am Montag zum Streik rief. Da die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite sich auf keinen neuen Kollektivvertrag einigen konnten, stoppte der Zugverkehr für 24 Stunden. Die Gewerkschaft fordert mindestens 400 Euro mehr pro Monat. Das Gegenangebot lag zuletzt bei 208 Euro. Die Eisenbahner sind nicht die Einzigen, die ihre Arbeit niederlegten. Auch die Brauereiangestellten streikten und der Handel droht mit Warnstreiks am Wochenende, sollte es nicht zuvor zu einer Gehaltseinigung kommen.


... staunt

MR. MESSAGE-CONTROL IST WIEDER DA

Was in der ÖVP nicht alles möglich ist! Gerald Fleischmann, engster Weggefährte von Altkanzler Sebastian Kurz, Medienstratege und für den Verkauf von Botschaften zuständig (was ihm den informellen Titel "Mister Message-Control" einbrachte), wird neuer Kommunikationschef der Volkspartei. Dass gegen Fleischmann von der Staatsanwaltschaft wegen des "Beinschab-Österreich-Tools" ermittelt wird? Egal. Seit Kurz' Abgang war Fleischmann im ÖVP-Parlamentsklub "geparkt". Dann hieß es, er wolle sich selbständig machen. Ein klarer Schnitt mit der Ära Kurz schaut anders aus.


... reden sollte

GRÜNE CHAOSTAGE IN INNSBRUCK

Aufstand bei den Alpin-Grünen: Vorige Woche traten drei Mandatare aus dem grünen Rathausklub in Innsbruck aus und gründeten eine eigene Fraktion. Sie werfen ihrem Ex-Parteifreund und Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi blinden "Machterhalt" und mangelnde Transparenz vor. Das Kontrollamt kritisierte die Personalpolitik des grünen Bürgermeisters. So hatte Willi das Personalamt aufgelöst und stattdessen eine ihm unterstellte Stabsstelle "Personalmanagement" geschaffen. Die SPÖ kritisiert die "Allmachtsfantasien des Stadtchefs", Willi schließt einen Rücktritt aus.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!