Der Dom

Der Stephansdom ist Wahrzeichen und Wirtschaftsbetrieb, Gotteshaus und Gesellschaftsanker. Vor allem spiegelt er von den Katakomben bis zur Türmerstube die Geschichte dieses Landes. Ein Porträt von Wiens wichtigstem Bauwerk

Lukas Matzinger
STADTLEBEN, FALTER 51/22 vom 20.12.2022

Der Kirchenvater Hieronymus auf der Kanzel von St. Stephan, dahinter gotisches Gemäuer. Weil die Kirche einst eine Filiale des Passauer Bischofs war, hieß sie nach dem Passauer Patron Stephan (Foto: Christopher Mavrič)

Um 5.15 Uhr ist es sein Stephansdom. Vor Sonnenaufgang sind die 20 Altäre noch unberührt, die 2000 Opferkerzen vom Vortag erloschen und jeder schmutzige Schuhabdruck getrocknet. Nichts ist zu hören, außer seiner kleinen Schritte.

Piotr Tyrybon stammt aus demselben kleinpolnischen Landstrich wie Johannes Paul II. und ist seit fast 30 Jahren Mesner in der Wiener Domkirche St. Stephan. Er mag den Aufsperrdienst, in aller Früh wird der bestbesuchte Bau des Landes zu seinem mythischen, kleinen Geheimnis.

Tyrybon kniet für einen Moment in der Eligiuskappel und lässt über eine Smartphoneapp die Lampen im Dom erstrahlen. Er geht in die Sakristei, wo gefaltete Messgewänder und geöffnete Gebetsbücher schon auf Barockschränken liegen. Er füllt den Messwein in den Kelch, Weißburgunder vom Cobenzl, und trinkt seinen Kaffee schwarz.

ANZEIGE
  2665 Wörter       13 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!