Kinder
Heut steht das Christkind vor der Tür!
Wer Weihnachten feiert, kennt die Aufregung vor der Bescherung: Acht Tipps, um mit Kindern die Zeit zu überbrücken

Warten auf das Christkind im Zoo (Foto: Daniel Zupanc)
Mit herzigen Tieren vergeht die Zeit bis zum großen Fest garantiert extra schnell. Unter dem Motto "Warten auf das Christkind im Zoo" bekommen dank Fütterungen von Mähnenrobben, Pinguinen oder Ziegen auch erwachsene Begleitpersonen leuchtende Augen. Den ganzen Tag lang können kleine und große Kinder außerdem in der Orangerie bei den Orang-Utans Last-Minute-Geschenke basteln.
Tiergarten Schönbrunn, ORANG.erie, 9.00 bis 16.00
Der Schauspieler und Sänger Gernot Kranner gestaltet am Heiligabend "Pinocchio" als kurzweiliges Mitsing-Musical im Haus der Musik. Eine humorvolle Erzählung, nach der weltberühmten Geschichte von Carlo Collodi, rund um das kleine Holzpüppchen mit der langen Nase, das einfach nicht hören will und eher unbeabsichtigt von einem Abenteuer ins nächste stolpert. Geeignet für Kinder ab vier Jahren.
Haus der Musik, 11.00 und 14.30
Der Weihnachtsfilm des Jahres kommt aus Norwegen. Teddy sitzt in einem Tombolastand und will auf keinen Fall in die Hände eines Kindes gelangen. Also manipuliert der Plüschbär das Tombolarad. Und so gewinnt nicht Mariann den Bären, die ihn sich sehnlichst wünscht, sondern ein reicher Mann. Aber Geld ist nicht alles. "Ein Weihnachtsfest für Teddy" für alle ab sechs Jahren erzählt, wie Kind und Bär doch noch zueinander finden.
Filmcasino, 11.00 und 13.00
Unkonfessionell, aber dennoch märchenhaft geht es im Dschungel zu. Hier steht am 24.12. das Musiktheaterstück "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" ab sechs Jahren auf dem Spielplan. Die Maikäfer-Familie Sumsemann kommt seit Generationen mit nur fünf Beinen zur Welt. Das sechste liegt auf dem Mond. Gemeinsam mit den Kindern Peter und Anneliese macht sich der jüngste Käfer auf den langen Weg, das fehlende Beinchen zu holen.
Dschungel, 11.00 und 14.30
Mit spannenden Kreativaufgaben überbrücken Kinder von drei bis zehn Jahren die Wartezeit in der neu gestalteten "Winterwerkstatt" des Technischen Museums. Auf zwei Ebenen wird nach Lust und Laune mit verschiedenen Bausteinen gebaut und konstruiert oder im Bücherbereich gestöbert. In der Mittelhalle des Museums dreht zusätzlich ein "Winterexpress" mit kleinen und großen Eisenbahn-Fans seine Runden.
Technisches Museum, 10.00 bis 15.00
Und noch mehr Tiere: "Bei den Trabrennpferden" kommen Kinder in Begleitung von Erwachsenen in den Genuss eines Backstage-Erlebnisses der besonderen Art. Mit einem Pferdeexperten schauen Familien hinter die Kulissen der Trabrennbahn und erfahren alles über die edlen Tiere. Wer möchte, kann gerne Äpfel oder Karotten mitbringen. Streicheln ist erwünscht und erlaubt!
Trabrennbahn Krieau, 11.00 und 13.00
Ein Mann namens Josef, dessen Frau gerade in einer Höhle ein Kind geboren hat, gelangt auf der Suche nach Feuer zu einem Hirten, der ihm dieses nicht geben will. In "Die heilige Nacht" wird der Hirte im Endeffekt doch noch gut, er kann Engel sehen und ihr Jubilieren hören. Die Märchenbühne Apfelbaum interpretiert alle Jahre wieder Selma Lagerlöfs Erzählung als Figurentheaterstück für Kinder ab vier Jahren. Halleluja!
Märchenbühne "Der Apfelbaum", 11.00 und 14.00
Bei dem Film vergessen Kinder ab zehn Jahren wahrscheinlich, dass sie gerade auf etwas warten: In "Die unendliche Geschichte" nach dem Jugendbuch von Michael Ende kämpft ein Bub namens Bastian Balthasar Bux gegen die Zerstörung des Reiches Phantàsien. Durchs Lesen und den Glauben an die Fantasie kann er das Zauberreich retten. Hilfe bekommt Bastian etwa vom riesengroßen plüschigen Glücksdrachen Fuchur.
Filmcasino, 14.30