Gruß aus der Zukunft
Fünf Städte in Österreich zeigen vor, wie man Klimapolitik erfolgreich im Kleinen umsetzt. Eine Reise in Gemeinden, die sich gegen die Hitze rüsten, die Ära der fossilen Energien beenden und Mobilität neu denken
Foto: Alamy Stock Photo
Er will noch einmal ins Weiße Haus, so viel ist sicher: Zwei Jahre vor den nächsten US-Wahlen hat Donald Trump bereits angekündigt, wieder als Präsident zu kandidieren. Aber die Ankündigung fiel etwas mau aus - das Ergebnis der Midterm Elections zur Halbzeit der Wahlperiode war nicht nur für die Republikaner enttäuschend, sondern besonders auch für Trump selbst: Die meisten seiner Protegés in den Bundesstaaten wurden geschlagen.
Kurz vor Weihnachten empfahl dann der Ausschuss zur Untersuchung des Sturms auf das US-Kapitol dem Justizministerium, in vier Punkten Anklage gegen Trump zu erheben: Falschbehauptung hinsichtlich von Wahlergebnissen, Behinderung eines Kongressverfahrens, Verschwörung gegen die US-Regierung und Anstiftung zum gewaltsamen Aufruhr.
Trump habe nach der Präsidentschaftswahl 2020 wider besseres Wissen Betrugsvorwürfe erhoben; Druck auf das Justizministerium, Beamte und den eigenen Vizepräsidenten ausgeübt, um das Ergebnis zu kippen; und zu guter Letzt noch