Keine Scheu vor den großen Frauen-Fragen

Ein Lesebuch zeigt 40 Jahre global-feministische Kämpfe in freundlicher Vielstimmigkeit und stilistischer Vielfalt

SIEGLINDE ROSENBERGER
Politik, FALTER 02/23 vom 11.01.2023

A. Ernst / U. Lunacek / G. Neyer / R. Zechner / A. Zelinka (Hg.): Global Female Future. Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern. Kremayr & Scheriau, 2022, 208 S., € 24,−

Im Sog der europaweiten Großdemonstrationen für Frieden und atomare Abrüstung engagierten sich in den 1980er-Jahren auch in Österreich Frauen für geschlechtergerechte Verhältnisse im globalen Süden. 1982 entstand die Zeitschrift Frauensolidarität, die sich seither als eine Stimme für geschlechtergerechte Entwicklung, als ein Format der wissens- und projektbasierten Intervention für globale Frauenrechte versteht.

40 Jahre später liegt mit "Global Female Future" gleichzeitig ein zeitgeschichtlicher Rückblick wie auch ein politischer Zukunftsband vor. Mehr als 40 Autorinnen, politisch Aktive von damals und Engagierte von heute, schreiben Geschichten, informieren über den Verlauf der damals initiierten Projekte, benennen politische Verschiebungen und neue Projekte.

Viele der alten Themen, wie strukturelle und physische Gewalt oder Selbstbestimmungsrechte, sind weiterhin aktuell. Deutlich geändert hat sich allerdings, wie über die Verhältnisse gesprochen wird: Der aktuelle postkoloniale

ANZEIGE
  501 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!