Hanni mit der harten Hand
Als Innenministerin war sie Hardlinerin, als Landeshauptfrau ist sie die volkstümliche Mutterfigur. Im Wahlkampf braucht Johanna Mikl-Leitner nun Unterstützung an der rechten Flanke
Prinz Harry: Reserve. Übersetzt von S. Kleiner, K. Martl, J. Sabinski, A. Wagner- Wolff, A. Weber. RandomHouse, 512 S., € 26,–
An sich sollte es ein Freudentag sein, als Prinz Harrys Frau Meghan in einem Krankenhaus in London einen Sohn gebar. Die britische Presse überschlug sich vor Aufregung über die Geburt des neuen Prinzen. Auf Twitter machte allerdings schnell unter dem Titel "Royales Baby verlässt Spital" ein Foto die Runde. Es zeigte einen Mann und eine Frau, dazwischen einen Schimpansen.
Auf Seite 365 in Prinz Harrys Anklageschrift "Reserve" ist endgültig klar, warum der jüngere Sohn von König Charles III. es nicht mehr in seiner Rolle als Ersatzprinz aushielt: Die britischen Medien berichteten über ihn und seine amerikanische Frau, die eine schwarze Mutter hat, schamlos rassistisch. Und unfair. Und verlogen. Harry präsentiert zahllose Beispiele dafür.
Der Journalist, der das "Familienfoto" getweetet hatte, wurde zwar sofort entlassen. Doch sonst passierte nichts. Harry sprach noch einmal mit seiner Großmutter Königin Elisabeth II. "Granny sah schockiert aus. Sie sagte:'Entsetzlich.' Sie werde