Hanni mit der harten Hand
Als Innenministerin war sie Hardlinerin, als Landeshauptfrau ist sie die volkstümliche Mutterfigur. Im Wahlkampf braucht Johanna Mikl-Leitner nun Unterstützung an der rechten Flanke
Während in der Ukraine Menschen in Schützengräben liegen, russische Raketen Häuser zerbomben und Putin das Wort Krieg nicht in den Mund nehmen will, lädt die WKO zum gemütlichen gemeinsamen Langlaufen in Moskau. "Alle österreichischen Firmen mit eigener Präsenz oder gesellschaftlichem Interesse sowie deren lokale Partnerunternehmen sind herzlich willkommen!", schreibt sie auf der eigenen Website. Warum auch nicht "mit Skilanglauf im Sport-und Erholungspark Odinzowo" ein bisschen fröhlich mit russischen Firmen netzwerken, während russische Soldaten gerade an der Front sterben. Dazu hat die WKO nicht gegeizt. Es gebe die "Möglichkeit, im Fischer-Store kostenlos Langlaufausrüstung auszuleihen", zudem eigene Trainer, "die eine praktische Einführung" bieten, und abends ein geselliges Zusammensein im Café. Nicht zu vergessen die "beleuchteten Loipen durch den verschneiten Wald". Klingt spaßig. Bisschen unpassend nur, da Russland gerade einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Die WKO hat die Veranstaltung mittlerweile gelöscht und Sorry gesagt. Fischer Sports habe das Event übrigens nicht gesponsert, wie das Unternehmen klarmacht.