Hascheehörnchen und Hafermilch

Feuilleton, FALTER 5/2023 vom 01.02.2023

Seit Wochen peile und kündige ich ein "frühes Abendessen" an. Neben allem anderen, was richtig gemacht werden muss, soll man ja auch nicht spät essen, schon gar nicht, wenn's ordentlich Kohlenhydrate gibt. Unlängst hat mir eine Freundin erzählt, dass sich Glukosespitzen reduzieren lassen, indem man vor dem Verzehr des Erdäpfelgratins ein Stamperl Apfelessig oder ein paar Mandeln zu sich nimmt. Jetzt habe ich also auch noch ein Glukosespitzenproblem. Hätte ich nicht unbedingt wissen müssen. Glukosespitzentechnisch sind Hascheehörnchen vermutlich eher heikel. Dafür würde ich die eben schon half-past-fiveish servieren. Ich habe noch nie Hascheehörnchen gemacht, bloß Spaghetti bolognese, was aber wohl aufs Gleiche hinausläuft. Diesmal müssen es aber unbedingt Hascheehörnchen sein, schon allein dieses duftigen Wortes wegen - "Hascheeeehörnchen". Außerdem scheine ich altersbedingt nostalgische Gefühle für Gerichte entwickelt zu haben, die man mit Mensa-Essen und Landschulwochen assoziiert. Eines Tages werde ich noch beim Grenadiermarsch landen, dem kulinarischen Wochenrückblickshorror meiner Kindheit.

  338 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"