Respekt oder Vogel, das ist hier die Frage

Selbstversuch

Kolumnen, FALTER 5/2023 vom 01.02.2023

Wie immer kann ich aus den Briefen meiner Leserinnen und Leser lernen, so auch diese Woche. Fast stets sind sie auch bei Kritik freundlich, so auch das Schreiben von Leser Ewald Feyerer. Er reagierte auf meine vorletzte Kolumne über den Künstler Philipp Muerling, der seine Universität wie alle anderen Studierenden durch den Haupteingang betreten will.

Es ist einer dieser Briefe, der mir Gelegenheit gibt, einen Fehler zu korrigieren und etwas zu lernen, das mir, weil ich mich zu wenig damit beschäftigt hatte, nicht klar war. Ich hatte nämlich geschrieben: "Menschen mit speziellen Bedürfnissen". Prof. Feyerer, ein Experte für inklusive Bildung und Pädagogik, machte mich darauf aufmerksam, dass Menschen mit Beeinträchtigungen "keine besonderen oder speziellen Bedürfnisse" hätten. "Sie wollen genauso geliebt und anerkannt werden wie Sie und ich, sich ebenso als selbstwirksam erleben, genug zu essen und zu trinken haben etc."

  455 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"