Wurstbrot-Liebe
Ein Mann aus Chicago zeigt uns, wie das mit dem gefüllten Brot geht

Darrin McCowan macht Einfaches richtig großartig: Sandwiches (Foto: Katharina Gossow)
Die einfachen Sachen sind ja am kompliziertesten. Ja, eine Phrase. Aber einen Martini-Cocktail zu mixen oder ein Omelette zuzubereiten ist leider eine hohe Kunst, deren Beherrschung entweder jahrelange Übung oder ungeheures Talent erfordert, idealerweise beides. Weil gerade diese einfachen Sachen nämlich nur einen Zustand erlauben: Perfektion. Jeder kleinste Fehler degradiert den Cocktailklassiker, das schnelle Eigericht, Sushi, Gulasch, Pasta und ähnliche Kandidaten zum Debakel.
Nun haben über den Martini schon viele weise Alkoholiker philosophiert, das Omelette wird in französischen Kochakademien gelehrt. Da gibt es also Denkschulen. Beim Sandwich nicht. Da kann jeder irgendwas in ein Brot tun und es Sandwich nennen. Anarchie. Chaos.
Prolog Ende. Darrin McCowan kommt aus Chicago und arbeitete dort seit seinem 14. Lebensjahr sehr hart in sehr einfachen Lokalen, in denen es primär um Sandwich und Hot Dog ging.